1. Help Center
  2. Organisationen unterstützen

Was genau ist bcause?

Stell dir vor, es gibt einen Ort, an dem du mit deinem Vermögen dazu beitragen kannst, die Krisen unserer Zeit zu lösen - flexibel, digital und gemeinsam mit anderen.

Auf bcause kann dein Geld digital, ohne Einstiegshürden und ohne Aufwand für Rechtsberatung und Stiftungsbehörden an die Arbeit kommen. Als Teil einer Community kannst du dabei von der Expertise anderer profitieren und sie gleichzeitig für große Ideen mobilisieren, die uns in der Lösung dringender gesellschaftlicher Herausforderungen voranbringen.

bcause ist die digitale Stiftung für eine neue Generation.

Registrierung

Wenn du Teil der bcause Community werden möchtest, kannst du dich über unsere Website registrieren.

Steuerwirksam eröffnen

Mit wenigen Klicks eröffnest du deine bcause Foundation. In diese kannst du regelmäßig kleinere Beträge, oder auch größere Summen übertragen. Das Geld liegt dann sicher und unabhängig in unserer gemeinnützigen bcause Treuhandstiftung. Deshalb erhältst du für Einzahlungen in deine Foundation eine Spendenbescheinigung.

Verwendungsvorschlag machen

Rechtlich gesehen ist die Spende, mit der du deine Foundation aufgeladen hast, nicht mehr dein Geld - es gehört der bcause Treuhandstiftung. Die Treuhänderin orientiert sich bei der Finanzierung von Organisationen an deinen Wünschen. So kannst du auch lange nach Erhalt der Spendenquittung noch Vorschläge machen, welche Organisationen mit dem Geld von dir eingezahlten Geld unterstützt werden sollen.

Entdecken

Welches Thema liegt dir besonders am Herzen? Egal ob du dich für die Stärkung der Demokratie, Bildungsmöglichkeiten für alle oder für nachhaltige Landwirtschaft einsetzen möchtest: Auf bcause findest du geprüfte und empfohlene Organisationen - mit ganz unterschiedlichen Finanzierungsbedarfen. Wenn du eine Organisation gefunden hast, die finanziell unterstützt werden soll, machst du der Treuhänderin einen Verwendungsvorschlag für diese Organisation.

Flexibel finanzieren

Spende - oder doch lieber Darlehen oder Impact Investment? Entscheide flexibel, wie du große Ideen unterstützen möchtest. Mit rückzahlbaren Finanzierungen bleibt dein Geld im Kreislauf - denn sie fließen zurück in deine Foundation. Dann kannst du weitere Ideen damit unterstützen - und deine Wirkung so nach und nach wachsen lassen.

Für alle, die noch mehr wollen: Public Foundations

In dem du dich über bcause engagierst, bleibst du nicht alleine, sondern inspirierst ggf. andere bcause Mitglieder, sich deinen Themen anzuschließen. Wenn du noch mehr Menschen von den Themen erzählen möchtest, für die du dich einsetzt, hast du mit der Zusatzfunktion einer "Public Foundation" die Möglichkeit, dein Engagement über eine eigene bcause.com/URL professionell auch außerhalb der bcause Community darzustellen.

Das Besondere: Auch Nicht-Mitglieder können deine Online-Stiftung und die Organisationen, die durch dich finanziert werden konnten, mit wenigen Klicks finanziell unterstützen. So kannst du noch mehr Menschen mit deinem Engagement inspirieren und mobilisieren. Wir nennen diesen Effekt: die Hebelwirkung. Verena Pausder, Eckart von Hirschhausen, Anna Alex und viele mehr nutzen bereits Public Foundations auf bcause. Wenn du ebenfalls Interesse oder Fragen hast, melde dich direkt bei katharina.bauch@bcause.com.